Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | GE |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | IC693CHS391 |
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Negotiated |
Verpackung Informationen: | Neues Original |
Lieferzeit: | 3-5 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 |
Marke: | GE | Art der Ware: | Digital ich O-Modul |
---|---|---|---|
Teilnummer: | IC693CHS391 | Herkunftsort: | USA |
Fernein-ausgabegeräte: | 32 Simplexbetrieb, 20 überflüssig, Simplexbetrieb 255 mit PNC001 | Serienprotokolle: | ASCII-Serie, Modbus/RTU |
IC693CHS391 GE Fanuc 10-Slot CPU Basisplatten Kondensator Startmotor
Die GE Fanuc IC693CHS391 ist eine Expansionsplatte mit zehn Schlitzen.Die einzigartige Größe dieses Spaltens stellt sicher, dass es nur mit einer Stromversorgung kompatibel istDer Benutzer sollte sicherstellen, dass der IC693CHS391 mit der CPU im ersten Slot der Basisplatte verbunden ist. Der erste Slot der Basisplatte unterstützt das CPU-Modul, das mit CPU/1 versehen ist.Dieses Modul darf nur eine CPU-Basisplatte pro System haben.Wenn mehr als eine Basisplatte im System vorhanden ist, muss eine andere entweder Remote- oder Erweiterungsbasisplatte sein.Der IC693CHS391 besteht aus vielen Schlitten, von denen Schlitten Nummer 2 und die oben genannten Schlitten eine einzigartige Größe haben, die zur Verbindung von Optionsmodulen oder E/A-Modulen verwendet wird.
Dieses Modul ist mit einem weiblichen 25-Pin-Anschluss an seinem rechten Ende ausgestattet, der an die Fernbedienung oder die Ausbaubasisplatte angeschlossen wird.Sowohl Fern- als auch Erweiterungs-Basisplatten sollten mit einer CPU an das System angeschlossen werdenDie Anzahl dieser von einem System unterstützten Basisplatten hängt hauptsächlich von der Art der verwendeten CPU ab. Bei Verwendung der CPUs 341.340 und 331 können maximal vier Basisplatten verwendet werden,Ansonsten können maximal sieben Basisplatten mit CPU 350 verwendet werden.Das System mit Remote-Basisplatten benötigt ein Kabel von weniger als 700 Fuß, während das System für die Erweiterung und die CPU-Basisplatte weniger als 50 Fuß benötigt.Sowohl Fernbedienung als auch Ausbaubasisplatten sind mit dem DIP-Switch verbunden.
Der GE Fanuc IC693CHS391 ist eine zehn-Steckplatte Erweiterung. Es verfügt über eine 420 Milliampere Strom-Rating und eine 5 Volt Gleichstrom-Spannung.Diese GE Fanuc Erweiterung Basisplatte ist kompatibel mit der Serie 90-30 programmierbare Logikcontroller, sowie eine Vielzahl von zusätzlichen Modulen.die einen nahtlosen Betrieb von Anwendungen ermöglichen, für die mehrere Geräte erforderlich sindAuf dieser Basisplatte ist auch ein Dual-In-Line-Package-Switch enthalten, und ein Strommodul ist mit dem linksten Slot verbunden.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Die zentralen Verarbeitungseinheiten verfügen über einen eigenen Schlitz auf der Expansionsbasisplatte IC693CHS391.Es ist wichtig, dass diese Basisplatte eine CPU enthält oder mit einer anderen Basisplatte im PLC-System verbunden ist, dieDiese gut konzipierte GE Fanuc Basisplatte kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Diese Basisplatte kann je nach Art der CPU bis zu sieben (7) CPUs gleichzeitig verbinden.Abhängig von der Anordnung des Systems, werden sowohl die vertikale als auch die horizontale Montage unterstützt. Diese Basisplatte muss nach allen Montageanweisungen installiert werden, um geeignete Ergebnisse zu erzielen.und die Lüftung sollten unter strenger Kontrolle gehalten werden.Die IC693CHS391 Erweiterungsplatte erfordert außerdem ein Kabel mit einer Reichweite von weniger als 700 Fuß, um an eine entfernte Basisplatte anzubinden.
Geschätzte Versandgröße von IC693CHS391
Abmessungen: 5,0" x 18,0" x 1,0"
(12,7 cm x 45,7 cm x 2,5 cm)
Gewicht: 2 Pfund 0,9 Unzen 0,9 kg
Marke | GE Fanuc |
---|---|
Reihe | Reihe 90-30 |
Hersteller | GE Fanuc |
Teilnummer | IC693CHS391 |
Reihe | Reihe 90-30 |
Beschreibung | Erweiterungsplatte |
Beschreibung des Produkts | Modularisierte CPU-Basisplatte |
Strom | 420 Milliampere |
Anzahl der Spielautomaten | Zehn (10) Slots |
Spannung | 5 Volt Gleichstrom |
Anzahl der CPU-Slots | Ein (1) |
Verbindungsstück | 25-Pin-Weibchen |
Anzahl der E/A-Slots | Neun (9) |
Anzahl der Stromversorgungsslots | Ein (1) |
PLC-Verbindung | Unterstützt |
Erweiterungsplatten-Slot | Ein (1) |
Computerverbindung | Unterstützung durch eine PCI-Karte |
Zuweisung von Slots | CPU / Spezialmodul: Slot 1 I/O-Modul / Optionsmodule: Slot 2-10 Unnummerierter Slot: Stromversorgungsmodul Ausbaukabel: Ausbaukabel |
Standardbetrieb | Nicht unterstützt |
Standardeinstellungsadresse | Regalnummer 0 |
Lebenszyklustatus des Produkts* | Ausgeschaltet/veraltet |
Anzahl der zugelassenen CPU-Basisplatten pro System: | |
Ein (1) | Montierung |
Montage der Platte | Stromlast: |
250 mA | Busspannung: |
Simlar Produkte
Die Angabe der Angabe der Angabe ist in der Angabe der Angabe der Angabe anzugeben. |
SGDM-01ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 525/2014 enthalten sind. |
Die Angabe der Angabe des Zulassungsdatums ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
SGDM-02ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Zulassung von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die Ausrüstung ist in Form von einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 der Kommission [2] enthalten. |
SGDM-04ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Produkte. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
SGDM-04ADAY360 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die Angabe der Angabe der Angabe ist in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zu finden. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen. |
Die Kommission wird die Kommission übermitteln. |
Der Ausgang ist nicht zu erreichen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung von Zertifikaten. |
Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
SGDM-08ADA |
Simulatorartikel, den wir liefern können:
HC-UFS13 | HC-UFS23 | HC-UFS73 | HC-UFS43 |
HC-UFS72 | HC-UFS152 | HC-UFS202 | HC-UFS352 |
HC-UFS502 | HC-SFS81 | HF-KP13 | HF-SP102B |
HC-SFS121 | HC-RFS153 | HF-MP13B | HF-SP152B |
HC-SFS201 | HC-RFS203 | HF-MP23B | HF-SP202B |
HC-SFS301 | HC-RFS353 | HF-MP43B | HF-SP352B |
HC-SFS52 | HC-RFS503 | HF-MP73B | HF-SP502B |
HC-SFS102 | HA-LFS11K2 | HF-KP13B | HF-SP51 |
HC-SFS152 | HA-LFS15K2 | HF-KP23B | HF-SP702B |
HC-SFS202 | HA-LFS22K2 | HF-KP43B | HF-SP81 |
HC-SFS352 | HA-LFS11K2B | HF-KP73B | HF-SP121 |
HC-SFS502 | HA-LFS15K2B | HF-SP52 | HF-SP201 |
HC-SFS702 | HA-LFS22K2B | HF-SP102 | HF-SP51B |
HC-SFS53 | HF-MP053 | HF-SP152 | HF-SP81B |
HC-SFS103 | HF-MP13 | HF-SP202 | HF-SP121B |
HC-SFS153 | HF-MP23 | HF-SP352 | HF-SP201B |
HC-SFS203 | HF-MP43 | HF-SP502 | HC-SFS202K |
HC-SFS353 | HF-MP73 | HF-SP702 | HC-SFS201B |
HC-RFS103 | HF-KP053 | HF-SP52B | HC-SFS202B |
Vorteile Produkte:
[Yaskawa]Servoantrieb / Servomotor
[Mitsubishi]Servoantrieb / Servomotor
[Honeywell] Modul DCS / PLC
[Emerson]DeltaV-Modul / Servomotor
[ABB]Eingabe-Ausgabe-Modul
[AB]Modul / Touchscreen
Druck- und Temperaturübertrager.
[Yokogawa]Drucktransmitter
[GE]IC69-Serie PLC/Fanuc Servomotor und Antrieb
Wisdomlong Technology CO., LTD.
Ansprechpartner: Grace
Telefon: +86 15080650876
Faxen: Zhang hefei