Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | GE |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | IC693CMM321 |
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Negotiated |
Verpackung Informationen: | Neues Original |
Lieferzeit: | 3-5 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 |
Marke: | GE | Art der Ware: | Digitales IO-Modul |
---|---|---|---|
Teilnummer: | IC693CMM321 | Herkunftsort: | USA |
Fernein-ausgabegeräte: | 32 Simplexbetrieb, 20 überflüssig, Simplexbetrieb 255 mit PNC001 | Serienprotokolle: | ASCII-Serie, Modbus/RTU |
IC693CMM321 -- GE Fanuc -- Kommunikationsprozessormodul, Ethernet-Schnittstelle
Das GE Fanuc IC693CMM321 Ethernet Interface Module bietet eine Schnittstelle, mit der der Benutzer den PLC der Baureihe 90-30 über einen externen Transceiver und ein AAUI-Kabel an ein Ethernet-LAN anschließen kann.und um mit Hosts und anderen Steuergeräten im Netzwerk zu kommunizieren. Die Ethernet-Schnittstelle für die PLC der Serie 90-30 verfügt über Client/Server-Fähigkeit. Als Client kann sie die Kommunikation mit anderen PLCs mit Ethernet-Schnittstellen einleiten.Dies geschieht aus dem Leiterprogramm mit Hilfe des COMMREQ-FunktionsblocksAls Server reagiert er nur auf Anfragen von anderen Geräten, wie z. B. einem Hostcomputer, auf dem eine Host-Kommunikations-Toolkit-Anwendung ausgeführt wird, oder einem anderen PLC der Serie 90-30, der als Client agiert.
Geschätzte Lieferzeit: Normalerweise innerhalb von 1-10 Werktagen.
Hersteller: GE Fanuc
Teilnummer: IC693CMM321
Typ des Produkts: Ethernet-Schnittstellen-TCP/IP-Modul
Serielle Ports: 2, Station Manager-Port und Download-Port
AAUI (Transceiver) -Anschluss: 14-Pin-AAUI-Anschluss
Gewicht: 1,4 kg
Versandgewicht: 3 kg
Das GE Fanuc IC693CMM321 ist ein Ethernet-Interface-Modul. Durch die Implementierung dieses Moduls in einem PLC-System der Serie 90-30 können Benutzer es mit einem Ethernet-LAN verbinden.Dies wird durch ein AAUI-Kabel und einen externen Transceiver erreicht. Dieses Setup ermöglicht es dem PLC-System, mit Hosts und auch anderen Steuergeräten im Netzwerk zu kommunizieren. Das IC693CMM321-Schnittstellenmodul verfügt sowohl über Client- als auch Serverfunktionen.Durch die Verwendung des Leiterprogramms durch den COMMREQ-Funktionsblock, fungiert das Modul als Client, um mit anderen SPS zu kommunizieren, die Ethernet-Schnittstellen enthalten.Es könnte auf einen anderen PLC der Serie 90-30 reagieren, der als Client fungiert..
The Ethernet Interface module enables users to do a lot of things such as initiating data transfers from devices to the PLC and simultaneously communicating to multiple devices with up to a maximum of 16 server connectionsDas IC693CMM321 hat jedoch einige Einschränkungen, da das Modul den Handprogrammierer von keinem Modell der Serie 90-30, 20 oder Micro unterstützt.Benutzer können das Modul mit jedem System der Serie 90-30 verwenden. Ein oder zwei können zusammen verwendet werden, indem sie in der Basisplatte installiert werden. Es gibt eine Neustart-Taste auf dem Modul, die tatsächlich mehrere Funktionen neben dem Neustart hat.Es kann einen LED-Test durchführen, verfügt über einen Neustart- und Neuladen-Modus sowie eine Funktion zum Neustart und Betreten des Wartungsinstruments.
Simlar Produkte
Die Ausrüstung ist in Form von |
SGDM-01ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind. |
Die Angabe der Angabe des Zulassungsdatums ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Der Ausweis ist in Anhang I zu entnehmen. |
SGDM-02ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 525/2014 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Zulassung von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die Ausrüstung ist in Form von einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 der Kommission [2] zu entnehmen. |
SGDM-04ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die Kommission wird die folgenden Maßnahmen ergreifen: |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die Angabe der Angabe der Angabe ist in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zu finden. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen. |
Die Kommission wird die Kommission übermitteln. |
Der Ausgang ist ab 1. Januar 2015 zu erreichen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung von Zertifikaten. |
Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
SGDM-08ADA |
Simulatorartikel, den wir liefern können:
HC-UFS13 | HC-UFS23 | HC-UFS73 | HC-UFS43 |
HC-UFS72 | HC-UFS152 | HC-UFS202 | HC-UFS352 |
HC-UFS502 | HC-SFS81 | HF-KP13 | HF-SP102B |
HC-SFS121 | HC-RFS153 | HF-MP13B | HF-SP152B |
HC-SFS201 | HC-RFS203 | HF-MP23B | HF-SP202B |
HC-SFS301 | HC-RFS353 | HF-MP43B | HF-SP352B |
HC-SFS52 | HC-RFS503 | HF-MP73B | HF-SP502B |
HC-SFS102 | HA-LFS11K2 | HF-KP13B | HF-SP51 |
HC-SFS152 | HA-LFS15K2 | HF-KP23B | HF-SP702B |
HC-SFS202 | HA-LFS22K2 | HF-KP43B | HF-SP81 |
HC-SFS352 | HA-LFS11K2B | HF-KP73B | HF-SP121 |
HC-SFS502 | HA-LFS15K2B | HF-SP52 | HF-SP201 |
HC-SFS702 | HA-LFS22K2B | HF-SP102 | HF-SP51B |
HC-SFS53 | HF-MP053 | HF-SP152 | HF-SP81B |
HC-SFS103 | HF-MP13 | HF-SP202 | HF-SP121B |
HC-SFS153 | HF-MP23 | HF-SP352 | HF-SP201B |
HC-SFS203 | HF-MP43 | HF-SP502 | HC-SFS202K |
HC-SFS353 | HF-MP73 | HF-SP702 | HC-SFS201B |
HC-RFS103 | HF-KP053 | HF-SP52B | HC-SFS202B |
Vorteile Produkte:
[Yaskawa]Servoantrieb / Servomotor
[Mitsubishi]Servoantrieb / Servomotor
[Honeywell] Modul DCS / PLC
[Emerson]DeltaV-Modul / Servomotor
[ABB]Eingabe-Ausgabe-Modul
[AB]Modul / Touchscreen
Druck- und Temperaturübertrager.
[Yokogawa]Drucktransmitter
[GE]IC69-Serie PLC/Fanuc Servomotor und Antrieb
Wisdomlong Technology CO., LTD.
Ansprechpartner: Florence Zhang
Telefon: 86-18318060200
Faxen: Zhang hefei