Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | GE |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | IC695ALG112 |
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Negotiated |
Verpackung Informationen: | Neues Original |
Lieferzeit: | 3-5 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 |
Marke: | GE | Art der Ware: | Digitales IO-Modul |
---|---|---|---|
Teilnummer: | IC695ALG112 | Herkunftsort: | USA |
Fernein-ausgabegeräte: | 32 Simplexbetrieb, 20 überflüssig, Simplexbetrieb 255 mit PNC001 | Serienprotokolle: | ASCII-Serie, Modbus/RTU |
Hervorheben: | Nachgefertigte PACSystems RX3i,Nachgefertigt IC695ALG112 PACSystems RX3i,IC695ALG112 PACSystems RX3i |
Umgebaute GE-Emerson IC695ALG112 PACSystems RX3i isolierte analoge Eingangsmodule
IC695ALG112 ist ein PACSystem RX3i Programmierbarer Automatisierungscontroller (PAC) -Modul, das als analogues Eingangsmodul mit acht (8) einseitigen Eingangskanälen funktioniert,mit einer Leistung von mehr als 100 W und einer Leistung von mehr als 100 W,, -10 bis +10 VDC (bipolar), +/- 5VDC, 0 bis 5VDC, 1-5VDC und 0-20 mA und 4 bis 20 mA.Es verfügt über einen eingebauten Analog-Digital-Wandler (ADC), der Daten in 16-Bit-Auflösung in Flüssigerzeichen- oder Ganzzahlformat umwandeltDieses Modul wird typischerweise zur Schnittstelle von Instrumenten verwendet, die die genannten Signale für die weitere Verarbeitung wie Skalierung und Manipulation erzeugen.in der Lage sein, eine ordnungsgemäße Ablesung in der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zu liefern, Aufsichtskontrolle und Datenerfassung (SCADA),Distribuierte Steuerungssysteme (DCS) und von Steuerungsalgorithmen wie dem Proportional + Integral + Derivative (PID) Controller zur Implementierung der automatischen Steuerung verwendet.
Der IC695ALG112 verfügt über keine thermische Abwertung und ist mit softwarekonfigurierbaren Filteroptionen wie 8Hz, 12Hz, 16Hz, 40Hz, 250Hz und 1000Hz ausgestattet.Diese Filteroptionen werden verwendet, um eine stabilere Lesung zu liefern und hilft, Schwankungen zu beseitigen. Konditionierte Daten können speziell in IEEE 32-Bit oder 16-Bit Ganzzahlen in einem 32-Bit-Feld gespeichert werden. Der analoge Eingang des Moduls wird für eine Schrittänderung innerhalb von 1,7 ms auf 0,1% des Endwerts festgelegt.Diese Schrittänderungsreaktion wird durch den konfigurierten Eingabefilter des Moduls beeinflusstInsbesondere 127 ms für den 8 Hz-Filter, 67 ms für den 12 Hz-Filter, 56 ms für den 16 Hz-Filter, 21 ms für den 40 Hz-Filter, 3,1 ms für den 250 Hz-Filter und 0 ms für den 1000 Hz-Filter.
Das Eingangsmodul IC695ALG112 bietet eine Filteroption von 8, 12, 16, 40, 100 oder 250 Hertz. Die Eingangsimpedanz des Eingangsmoduls beträgt für die Eingangsspannung weniger als 500 Kiloohm.Die Zeit der Erkennung des offenen Schaltkreises des Moduls beträgt maximal 1 Sekunde.Das IC695ALG112-Eingabemodul ist in einem kompakten Paket mit mehreren Funktionen ausgestattet.Eine prädiktive Diagnosefunktion ist im Modul vorhanden, die die Fehlerprüfung während des Starts und der Betriebszeit durchführtEs unterstützt Flash-Speicher für Upgrades.
Marke | GE Fanuc / Emerson Automation |
---|---|
Reihe | RX3i PacSystem |
Teilnummer | IC695ALG112 |
Entschließung | 16-Bit-ADC in Floating Point oder Integer umgewandelt |
Zeit für die Erkennung eines offenen Stromkreises | Maximal 1 Sekunde |
Anzahl der Eingangskanäle | Acht (8) |
Eingangsstrombereich | 4-20 mA; 0-20 mA |
Eingangsspannungsbereich | Bei der Prüfung der Einheitlichen Regelung für die Berechnung der Stromversorgung muss der Prüfstand die folgenden Anforderungen erfüllen: |
Digitale Filterung | 8Hz, 12Hz, 16Hz, 40Hz, 250Hz, 1000Hz |
Kalibrierungsintervall | 12 Monate, um die Genauigkeitsspezifikationen im Laufe der Zeit zu erfüllen. |
Kalibrierte Genauigkeit | 00,1% des Bereichs bei 25°C 0,2% des Bereichs über den gesamten Temperaturbereich In Anwesenheit schwerer HF-Störungen (IC 801-3, 10V/M) kann die Genauigkeit um 2,0% des Bereichs abnehmen. |
Eingabedatenformat | Konfiguratorisch als IEEE 32-Bit- oder 16-Bit-Vollzahl in einem 32-Bit-Feld |
Stromverbrauch | 4.89 Watt maximal mit 20mA-Eingängen auf allen 12 Kanälen |
Wärmederivierung | Keine Abwertung |
Überspannung | +/-35 VDC kontinuierlich, maximal |
Überstrom | +/-35mA kontinuierlich, maximal |
Beschreibung | Analog-Eingangsmodul |
Spannung | 3.3 V, 5 V |
Strom | 600/800 mA |
Eingänge | 12 |
Filteroption | 8/12/16/40/250/100 Hertz |
Eingangsimpedanz | > 500 k Ohm |
Das GE Fanuc IC695ALG112 ist ein PACSystem RX3i-Modul. Dieses Modul ist ein analogues Eingangsmodul mit zwölf (12) einseitig isolierten Eingangskanälen.Dieses Modul empfängt 0 bis +10 Volt (unipolar) / -10 bis +10 VDC, -5 bis +5 VDC, 0 bis 5 VDC und 1 bis 5 VDC (bipolar) Spannungseingänge und 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA, +/-20 mA Eingangssignale. Dieses Modul verfügt über eine 16-Bit-Auflösung ADC, die in Floating Point oder ganze Zahlen umgewandelt wird.
Simlar Produkte
Die Angabe der Angabe der Angabe ist in der Angabe der Angabe der Angabe anzugeben. |
SGDM-01ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 525/2014 enthalten sind. |
Die Angabe der Angabe des Zulassungsdatums ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
SGDM-02ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Zulassung von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die Ausrüstung ist in Form von einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 der Kommission [2] enthalten. |
SGDM-04ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Produkte. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
SGDM-04ADAY360 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die Angabe der Angabe der Angabe ist in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zu finden. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen. |
Die Kommission wird die Kommission übermitteln. |
Der Ausgang ist nicht zu erreichen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung von Zertifikaten. |
Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
SGDM-08ADA |
Simulationsartikel, den wir liefern können:
HC-UFS13 | HC-UFS23 | HC-UFS73 | HC-UFS43 |
HC-UFS72 | HC-UFS152 | HC-UFS202 | HC-UFS352 |
HC-UFS502 | HC-SFS81 | HF-KP13 | HF-SP102B |
HC-SFS121 | HC-RFS153 | HF-MP13B | HF-SP152B |
HC-SFS201 | HC-RFS203 | HF-MP23B | HF-SP202B |
HC-SFS301 | HC-RFS353 | HF-MP43B | HF-SP352B |
HC-SFS52 | HC-RFS503 | HF-MP73B | HF-SP502B |
HC-SFS102 | HA-LFS11K2 | HF-KP13B | HF-SP51 |
HC-SFS152 | HA-LFS15K2 | HF-KP23B | HF-SP702B |
HC-SFS202 | HA-LFS22K2 | HF-KP43B | HF-SP81 |
HC-SFS352 | HA-LFS11K2B | HF-KP73B | HF-SP121 |
HC-SFS502 | HA-LFS15K2B | HF-SP52 | HF-SP201 |
HC-SFS702 | HA-LFS22K2B | HF-SP102 | HF-SP51B |
HC-SFS53 | HF-MP053 | HF-SP152 | HF-SP81B |
HC-SFS103 | HF-MP13 | HF-SP202 | HF-SP121B |
HC-SFS153 | HF-MP23 | HF-SP352 | HF-SP201B |
HC-SFS203 | HF-MP43 | HF-SP502 | HC-SFS202K |
HC-SFS353 | HF-MP73 | HF-SP702 | HC-SFS201B |
HC-RFS103 | HF-KP053 | HF-SP52B | HC-SFS202B |
Vorteile Produkte:
[Yaskawa]Servoantrieb / Servomotor
[Mitsubishi]Servoantrieb / Servomotor
[Honeywell] Modul DCS / PLC
[Emerson]DeltaV-Modul / Servomotor
[ABB]Eingabe-Ausgabe-Modul
[AB]Modul / Touchscreen
Druck- und Temperaturübertrager.
[Yokogawa]Drucktransmitter
[GE]IC69-Serie PLC/Fanuc Servomotor und Antrieb
Wisdomlong Technology CO., LTD.
Ansprechpartner: Mila
Telefon: +86 15080650876
Faxen: 86--25020661