Place of Origin: | America |
Markenname: | ALLEN-BRADLEY |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | 1785-L11B |
Minimum Order Quantity: | 1 |
---|---|
Preis: | Verhandlungsfähig |
Packaging Details: | Carton |
Lieferzeit: | 3-5 Arbeitstage |
Payment Terms: | T/T |
Supply Ability: | 1 |
Verarbeitungsfähigkeiten: Die 1785-L11B ist mit einem leistungsstarken Prozessor ausgestattet, der es ermöglicht, komplexe Steuerungsaufgaben zu bewältigen und schnell auf Eingaben zu reagieren.
Gedächtnis: Es umfasst in der Regel eine Kombination aus RAM für die Ausführung von Programmen und nichtflüchtigen Speicher für die Speicherung, so dass das Programm auch im Falle eines Stromausfalls gespeichert werden kann.
Modularität: Das Design unterstützt eine einfache Erweiterung mit zusätzlichen E/A-Modulen und Kommunikationsoptionen, wodurch es an unterschiedliche Automatisierungsbedürfnisse angepasst werden kann.
Kommunikationsmöglichkeiten: Unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle, einschließlich DH+ und serieller Kommunikation, die Integration mit anderen Geräten und Netzwerken ermöglicht.
Benutzerfreundliche Programmierung: Kompatibel mit Allen-Bradley-Programmiersoftware, so dass Benutzer Steuerungsprogramme erstellen und ändern können.
Verarbeitungsgeschwindigkeit: Schnelle Verarbeitungsmöglichkeiten zur effizienten Abwicklung mehrerer Aufgaben und komplexer Steuerlogik.
Speicherkapazität: beinhaltet typischerweise 16 KB Benutzerspeicher, so dass eine beträchtliche Speicherung und Ausführung von Programmen möglich ist.
Kompatibilität von E/A-Modulen: Unterstützt verschiedene Eingabe- und Ausgabe-Module und bietet Flexibilität bei der Konfiguration von Systemen für verschiedene Anwendungen.
Kommunikationshäfen: Ausgestattet mit eingebauten Kommunikationsanschlüssen für DH+ und serielle Kommunikation, die eine einfache Integration mit anderen Geräten ermöglichen.
Moduläres Design: Ermöglicht eine einfache Erweiterung und Anpassung durch Hinzufügen zusätzlicher Module.
Benutzerfreundliche Programmierung: Kompatibel mit der RSLogix 500 Software, wodurch die Programmierung und Konfiguration für die Benutzer einfach ist.
Echtzeitdiagnostik: Funktioniert mit diagnostischen Funktionen zur Überwachung des Systemzustands und zur effektiven Behebung von Problemen.
Erweiterter Temperaturbereich: für den Betrieb unter verschiedenen Umgebungsbedingungen konzipiert, geeignet für industrielle Anlagen.
|
Automation der Fertigung: Wird in Montagelinien, Robotik und Materialbehandlungssystemen zur Steuerung von Maschinen und Prozessen verwendet.
Prozesssteuerung: Ideal für die Kontrolle von chemischen, Lebensmittel- und Getränke- und pharmazeutischen Prozessen und sorgt für eine präzise Überwachung und Kontrolle.
Wasserbehandlung: In Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen zur Überwachung von Pumpen, Ventilen und Sensoren verwendet.
Gebäudeautomation: in HVAC-Steuerungssystemen, Lichtsteuerung und Sicherheitssystemen in Gewerbe- und Industriegebäuden eingesetzt.
Verpackungsmaschinen: Steuerung der Verpackungslinien, um die Synchronisierung der verschiedenen Phasen der Verpackungsarbeiten zu gewährleisten.
Fördersysteme: Verwaltet Förderbänder und Sortiersysteme, optimiert Fluss und Verarbeitung in der Logistik und Lagerhaltung.
Steuerung der Maschine: In CNC-Maschinen und anderen automatisierten Maschinen zur präzisen Steuerung und Bedienung verwendet.
Datenerfassung: Er sammelt Daten von verschiedenen Sensoren und Geräten zur Überwachung der Leistung und zur Prozessoptimierung.
Entwicklung der Programmlogik: Benutzer können mit RSLogix 500 maßgeschneiderte Steuerungsprogramme erstellen und die Logik an einzigartige Betriebsanforderungen anpassen.
Ein-/Aus-Konfiguration: Anpassung der Auswahl und Anordnung von E/A-Modulen an spezifische Eingangs-/Ausgangsanforderungen für verschiedene Sensoren und Aktoren.
Kommunikationseinstellungen: Anpassung der Kommunikationsparameter für DH+- und serielle Ports zur Optimierung der Integration mit anderen Geräten und Netzwerken.
Benutzeroberflächen: Entwicklung individueller HMI (Human-Machine Interfaces), um den Bedienern maßgeschneiderte Dashboards für Überwachung und Steuerung zur Verfügung zu stellen.
Alarm und Ereignisbearbeitung: Einstellen Sie maßgeschneiderte Alarmbedingungen und Ereignisprotokolle, um die Überwachungs- und Reaktionsfähigkeiten zu verbessern.
Möglichkeiten der Entlassung: Implementieren Sie Redundanzkonfigurationen für kritische Anwendungen, um eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Firmware-Updates: Regelmäßige Aktualisierung der Firmware, um neue Funktionen oder Verbesserungen einzubeziehen und die Fähigkeiten der SPS im Laufe der Zeit anzupassen.
Integration mit älteren Systemen: Anpassung der Konfigurationen, um eine reibungslose Kommunikation mit älteren Geräten und Systemen sicherzustellen.
Unser technisches Produkt-Support-Team ist bestrebt, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Zusätzlich zu unseren technischen Supportleistungen bieten wir auch Schulungen und Beratungsleistungen an, um Ihnen zu helfen, das Beste aus unserem Produkt zu machen.Unser Expertenteam kann Ihnen maßgeschneiderte Schulungen und Beratungsdienste anbieten, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und Ihre Produktivität zu verbessern.
Ansprechpartner: Athena
Telefon: 15080650876
Faxen: Zhang hefei