Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | AB |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | 1788-EN2DN |
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Negotiated |
Verpackung Informationen: | Neues Original |
Lieferzeit: | 3-5 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 |
Marke: | AB | Art der Ware: | Digitales IO-Modul |
---|---|---|---|
Teilnummer: | 1788-EN2DN | Herkunftsort: | Japan |
Signalbereich:: | 4...20mA, 0... 20mA | Temperaturbewertung:: | -20...55 °C (-4...131 °F) |
Allen-Bradley 1788-EN2DN EtherNet/IP zu DeviceNet-Verbindungsgerät, 24 V Gleichstrom
The Allen-Bradley 1788-EN2DN Ethernet-to-DeviceNet linking module is an Ethernet to DeviceNet bridge module designed to provide a seamless connection between the control-level networks and the device-level networkDieses Modul hat eine Gleichspannung von 12 bis 30 Volt und eine maximale Leistung von 100 Milliampere bei 24 Volt Gleichstrom.
Marke | Allen-Bradley / Rockwell Automation |
---|---|
Reihe | 1788 Verbindungsvorrichtungen |
Teilnummer | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Beschreibung | Ethernet-to-DeviceNet-Verbindungsmodul |
Betriebsspannung | 12 bis 30 Volt Gleichstrom |
Aktuelles Rating | 100 Milliampere |
Stromquelle | Klasse 2/PELV |
Isolationsspannung | 50 Volt Gleichstrom |
Ausstattung | RSNetWorx |
Anwendung | EtherNet/IP-to-DeviceNet-Verbindung |
Unterstützte Baud-Sätze | 125K, 250K und 500K baud |
Durchschnittliches Gewicht | 0.1 kg |
Gehäuse | Offener Typ |
The Allen-Bradley 1788-EN2DN Ethernet-to-DeviceNet Linking Module is an EtherNet to DeviceNet bridge module that can mount on a DIN rail and that is designed to provide a seamless connection between the control-level networks and the device-level network. Im Allgemeinen kann das 1788-EN2DN-Verbindungsmodul als Gateway konfiguriert werden, um das RSNetWorx-Netzwerk auf Steuerungsebene mit dem DeviceNet-Netzwerk für Programmierung, Diagnose, Konfiguration,DatenerhebungDas 1788-EN2DN Linking Module kann auch als Router/Brückengerät konfiguriert werden, um das Ethernet/IP-Netzwerk mit dem DeviceNet-Netzwerk zu verbinden.
The Allen-Bradley 1788-EN2DN Linking Module also offers centralized I/O tables or data storage for shared data between the Ethernet/IP and DeviceNet networks because data placed on the I/O tables by one network can be read by another network interface. Durch die Verwendung des 1788-EN2DN-Verbindungsmoduls können die Betreiber eine Unterstützung für Peep-to-Peer-E/A-Nachrichten erreichen,und eine schnelle und zuverlässige Konfiguration, da die Anwendungsparameter leicht heruntergeladen werden können, und sie können Unterstützung für alle Standard-DeviceNet-Baudraten (125K, 250K und 500K Baud) erreichen.Das 1788-EN2DN-Verbindungsmodul verfügt über einen Betriebsspannungsbereich von 12 bis 30 Volt Gleichstrom (24 Volt gleichstrom nominal) und einen maximalen Nennstrom von 100 Milliampere bei 24 Volt Gleichstrom.
Ähnliche Erzeugnisse
Die Angabe der Angabe der Angabe ist in der Angabe der Angabe der Angabe anzugeben. |
SGDM-01ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 525/2014 enthalten sind. |
Die Angabe der Angabe des Zulassungsdatums ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
SGDM-02ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Zulassung von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 zu entnehmen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. |
Die Ausrüstung ist in Form von einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk mit einem Schnittwerk. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 der Kommission [2] enthalten. |
SGDM-04ADA |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Produkte. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
SGDM-04ADAY360 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die Angabe der Angabe der Angabe ist in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zu finden. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 enthalten sind. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen. |
Die Kommission wird die Kommission übermitteln. |
Der Ausgang ist nicht zu erreichen. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung von Zertifikaten. |
Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
SGDM-08ADA |
Simulatorartikel, den wir liefern können:
HC-UFS13 | HC-UFS23 | HC-UFS73 | HC-UFS43 |
HC-UFS72 | HC-UFS152 | HC-UFS202 | HC-UFS352 |
HC-UFS502 | HC-SFS81 | HF-KP13 | HF-SP102B |
HC-SFS121 | HC-RFS153 | HF-MP13B | HF-SP152B |
HC-SFS201 | HC-RFS203 | HF-MP23B | HF-SP202B |
HC-SFS301 | HC-RFS353 | HF-MP43B | HF-SP352B |
HC-SFS52 | HC-RFS503 | HF-MP73B | HF-SP502B |
HC-SFS102 | HA-LFS11K2 | HF-KP13B | HF-SP51 |
HC-SFS152 | HA-LFS15K2 | HF-KP23B | HF-SP702B |
HC-SFS202 | HA-LFS22K2 | HF-KP43B | HF-SP81 |
HC-SFS352 | HA-LFS11K2B | HF-KP73B | HF-SP121 |
HC-SFS502 | HA-LFS15K2B | HF-SP52 | HF-SP201 |
HC-SFS702 | HA-LFS22K2B | HF-SP102 | HF-SP51B |
HC-SFS53 | HF-MP053 | HF-SP152 | HF-SP81B |
HC-SFS103 | HF-MP13 | HF-SP202 | HF-SP121B |
HC-SFS153 | HF-MP23 | HF-SP352 | HF-SP201B |
HC-SFS203 | HF-MP43 | HF-SP502 | HC-SFS202K |
HC-SFS353 | HF-MP73 | HF-SP702 | HC-SFS201B |
HC-RFS103 | HF-KP053 | HF-SP52B | HC-SFS202B |
Vorteile Produkte:
[Yaskawa]Servoantrieb / Servomotor
[Mitsubishi]Servoantrieb / Servomotor
[Honeywell] Modul DCS / PLC
[Emerson]DeltaV-Modul / Servomotor
[ABB]Eingabe-Ausgabe-Modul
[AB]Modul / Touchscreen
Druck- und Temperaturübertrager.
[Yokogawa]Drucktransmitter
[GE]IC69-Serie PLC/Fanuc Servomotor und Antrieb
Wisdomlong Technology CO., LTD.
Ansprechpartner: Florence Zhang
Telefon: 86-18318060200
Faxen: Zhang hefei